Benutzerdefinierte Symbole in Safe
Benutzerdefinierte Symbole können jetzt in Safe gespeichert und aus Safe eingefügt werden.
Datenmigrations-Tool
Dateien können jetzt in eine Bibliothek statt nur in ein Projekt migriert werden.
Geplante Sicherungen
Für die Erstellung geplanter Sicherungen muss die PDM Server Manager-Konsole nicht ausgeführt werden. Außerdem wurde eine neue Schaltfläche zur manuellen Konfiguration geplanter Sicherungen zur Serverkonsole hinzugefügt.
Abbrechen eines Imports aus PDM
Wenn Sie im Importdialogfeld in einem 3D-Arbeitsbereich auf „Abbrechen“ klicken, wird eine nicht native Datei, die sich in PDM befindet, ohne Grund gesperrt.
Ausgeblendete Spalten werden sitzungsübergreifend gespeichert
Ausgeblendete Spalten im PDM-Browser werden angezeigt, wenn das aktive Projekt gewechselt wird, und in einigen anderen Fällen.
Auslagerungslogik
Die Logik für das Auslagern einer ausgelagerten Datei wurde verbessert.
Mehrere Benutzer bearbeiten gleichzeitig eine Baugruppe
Die Logik für Versionen und Dateicaching wurde verbessert, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig an derselben Baugruppe arbeiten.
Sichern/Wiederherstellen
Die Vorgänge wurden in einen separaten Thread verschoben, um zu vermeiden, dass alles gesperrt wird. Fortschrittsbalken für Wiederherstellen hinzugefügt. Wiederherstellen kann jetzt abgebrochen werden.
Papierkorb
Das Löschen aus dem Papierkorb konnte sehr lange dauern, wenn sich viele Dateien im Papierkorb befanden.
Eigenschaften im Menü „Datei“ können jetzt nicht mehr angeklickt werden
Eigenschaften auf der Haupt-Dateischnittstelle sind jetzt nicht anklickbar. Sie waren schreibgeschützt, wenn PDM verwendet wurde, aber es war verwirrend, dass sie anklickbar waren, da der schreibgeschützte Status nicht offensichtlich war.
Wiederhergestellte Version, die von
einer wiederhergestellten Version eingecheckt wurde, zeigt nun an, dass sie von der Person eingecheckt wurde, die sie wiederhergestellt hat.
Cache löschen-Hilfetaste
Es wurde eine Hilfetaste im Dialogfeld „Cache löschen“ hinzugefügt.
Verwendungsnachweis
„Verwendung„ auf einem lokal geänderten Teil, das in einer Baugruppe vorhanden ist, hat einen Fehler ausgelöst.
„Verwendung“
„Verwendung“ zeigt die Bestandteile nicht korrekt an, wenn das Teil oder die Unterbaugruppe eingecheckt ist, sich die Haupt-ASM jedoch im Status „Neu“ befindet.
„Safe“ aus PDM-Browser entfernen
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf den Safe-Knoten der obersten Ebene im PDM-Browser können Sie einen Safe und alle seine Daten aus dem lokalen System entfernen.
Version in lokal geänderter Datei wiederherstellen
Die Schaltfläche „Übernehmen“ im Dialogfeld „Versionen wiederherstellen“ ist jetzt deaktiviert, wenn sich die Datei im Status „Lokal geändert“ befindet. Zuvor war sie aktiviert, funktionierte aber nicht.
Datentypvalidierung in Klassen
Benutzerdefinierte Eigenschaften mit dem Datentyp „Ganzzahl“ werden nicht korrekt validiert, wenn sie einer Klassendefinition hinzugefügt werden.
Dateipfadfelder in Zeichnungen
Zuvor wurden Dateipfadfelder mit sehr langen Zeichenketten mit GUIDs ausgefüllt. Jetzt werden sie mit einem benutzerfreundlichen PDM-Pfad ausgefüllt.
PDM-Systemoptionen
PDM-Systemoptionen sind schwer lesbar, wenn der Dunkelmodus aktiviert wurde.
Umbenennen mit angehängtem oder vorangestelltem Leerzeichen
Das Umbenennen von Elementen in PDM, die am Anfang oder Ende der Namenszeichenfolge ein Leerzeichen haben, kann zu Beschädigungen führen.
Einige CAD-neutrale Dateiimportlogiken wurden korrigiert
Gelegentlich konnten einige STEP-Dateien nicht aus PDM geöffnet werden.
Umbenennen von Bestandteilen
Einige Probleme beim Umbenennen von Bestandteilen im PDM-Browser bei geöffneter übergeordneter Baugruppe wurden behoben.
Bearbeiten wiederhergestellter Dateien nach einem Absturz
Beim Wiederherstellen einer Baugruppendatei, deren Teile zum Zeitpunkt des AD-Absturzes nicht gespeichert wurden, konnte das Bearbeiten der Teile aus der Baugruppe einen Fehler auslösen.
Neue Bibliothek oder Projekte auf einem Offline-Server
Neue Bibliotheken oder Projekte können nicht mehr erstellt werden, wenn der Server offline ist. Dadurch werden mehrere nachgelagerte Probleme gemildert.
MRU
MRU-Bilder aus PDM-Dateien werden nicht beibehalten, wenn wir die Schaltfläche „Aktuelle Dateien“ im Startfenster umschalten, wenn Alibre Design neu gestartet wird.
Verschieben von Bestandteilen – Mehrbenutzer
Es wurde ein Fehler ausgegeben, wenn ein Bestandteil einer Baugruppe, die von einem Benutzer geöffnet wurde, von einem anderen Benutzer an einen anderen Ort verschoben wurde.
Inkompatibilität von Client/Dienst Dialogfeld „Hilfe“
Die Schaltfläche ‚Hilfe‘ wurde dem Meldungsfeld für die Versionsinkompatibilität der Client-Server-Schnittstelle hinzugefügt, wenn ein Safe wiederhergestellt wird.
Auswahl von Zeichnungsvorlagen in einer Umgebung mit mehreren Safes
Der Standardmechanismus für die Vorlagenauswahl wurde aktualisiert, um Umgebungen mit mehreren Safes zu unterstützen.
Automatisches Öffnen des Ports durch den PDM-Installer
Die PDM-Server-Installationsregel zum Öffnen des Ports 8099 wird in einem bestimmten Szenario nicht erstellt.
Benutzerdefinierte Materialbenennung
Teile mit benutzerdefinierten Materialien können im PDM-Browser seltsame Benennungen aufweisen, wenn die Materialien lokal nicht verfügbar sind.
Automatisches Öffnen des Ports durch den PDM-Installer
Alibre Design und PDM Server enthalten jetzt Informationen zur Kompatibilität untereinander.
Backups auf inaktiven Safes
Safes, die auf dem Server inaktiv sind, werden nicht automatisch gesichert.
Verbindung zum Safe
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Benutzernamenvergleich fehlschlug, wenn eine E-Mail als Anmeldeinformationen im PDM-Connect-Safe-Dialogfeld verwendet wurde.
Protokolldatei
Die PDM-Protokolldatei erfasst jetzt mehr Informationen.
Löschen/Wiederherstellen
Es wurden Diskrepanzen festgestellt, wenn eine gelöschte Datei oder ein Ordner von demselben Benutzer auf einem anderen Computer als dem, der zum Löschen der Datei/des Ordners verwendet wurde, wiederhergestellt wurde.
Validierung doppelter Klassennamen
In einem bestimmten Szenario der Validierung doppelter Instanznamen in einer Klasse wird „Copy“ an den Instanznamen angehängt, was nicht erwünscht ist.
Ungültige PDM-Serverlizenz
Es wird nun eine Meldung angezeigt, wenn eine Lizenz ungültig ist.
Verbessertes Verhalten beim Durchsuchen
Das Verhalten beim Durchsuchen wurde für Dialoge verbessert, die eine Öffnen- oder Speichern-Komponente enthalten, wobei die Benutzeroberfläche die Systemoptionen in Bezug auf die Verwendung von PDM, Dateisystem oder Tresor auslöst. Dadurch wird viel nerviges Klicken vermieden.