Alibre PDM

Neue Datenverwaltungslösung unter Ihrer eigenen Kontrolle. Verwalten Sie Versionen, Verwendungszwecke, Suche, Mehrbenutzer und vieles mehr.

Wenn Sie das PDM-System zum ersten Mal verwenden, installieren Sie es bitte zunächst in einer Testumgebung. Es wird empfohlen, diese zunächst zu testen, um mögliche Fehler und unerwartetes Verhalten zu identifizieren. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das PDM-System ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie es in einer Produktionsumgebung einsetzen.

Alibre PDM FAQ...

Support für das PDM erfolgt über dieses Ticket-System...
Lokaler Einsatz
Bestimmen Sie den Server dort, wo Sie die Kontrolle darüber haben. Die Daten bleiben in Ihrer geschützten Umgebung.

Verwendungszweck
Finden Sie heraus, wo eine Komponente verwendet wird, um einen Einblick in die Auswirkungen von Änderungen zu erhalten.

Version & Rollback
Erstellen Sie Dateiversionen und machen Sie Änderungen rückgängig, indem Sie zu früheren Versionen zurückkehren.

Für alle Dateitypen
Verwalten Sie alle anfallenden Daten mit Alibre PDM. Von CAD über PDFs bis hin zu PowerPoint kann alles sauber und auffindbar abgelegt werden.

Suche
Erstellen Sie komplexe Filterabfragen, um Dateien anhand vieler Kriterien zu finden. Die Suche wird inner Sekundenbruchteilen ausgeführt.

Einchecken & Sperren
Einchecken von Dateien, um deren Version zu erhöhen. Sperren, um andere am Einchecken zu hindern.

Offline arbeiten
Zwischenspeichern von Dateien vom PDM-Server, um lokal zu arbeiten, auch wenn keine Verbindung zu PDM besteht.

Robuste Metadaten
Verwenden Sie Klassen und Eigenschaften, um robuste, datengesteuerte Konzepte zu entwickeln.

Verschieben / Duplizieren / Umbenennen
Keine fehlerhaften Verweise mehr aufgrund des Windows-Dateisystems.

Verabschieden Sie sich vom Datenstress.
Alibre PDM Übersicht

Alibre PDM richtet sich an Einzelpersonen oder Teams, die ihre CAD Daten effektiver verwalten, Prozesse verbessern und nahtlos zusammenarbeiten möchten.
Beschreiben Sie Ihre Dateien mit umfangreichen, anpassbaren Metadaten

Jedes Unternehmen ist einzigartig und die Dinge, die Sie möglicherweise im Auge behalten möchten, erfordern möglicherweise massgeschneiderte Metadatenstrukturen. Mit Alibre PDM können Sie diese Konzepte ausbauen, um Ihre Daten erheblich zu bereichern.

Ein datengesteuerter Ansatz ermöglicht es Ihnen, Werte optional aus einer Dropdown-Liste auszuwählen, wodurch ein hohes Mass an Datenintegrität gewährleistet wird.
Version und Rollback

Es kann sein, dass Sie eine frühere Version einer Datei oder eines Musters benötigen. Mit Versionierung und Rollback können Sie problemlos frühere Versionen anzeigen und einen Entwurf auf eine Zielversion zurücksetzen.
Schnelles finden von Dateien

Mit der robusten Filterfunktion können Sie Dateien anhand ihrer Metadaten finden und zusammengesetzte Filter erstellen, um wirklich ins Detail zu gehen – zum Beispiel, wenn die Qualität der Sandstrahlbearbeitung Ihres Lieferanten stark nachgelassen hat und Sie alle betroffenen Teile herausfinden möchten, um einen neuen Lieferanten zu finden.
Einfaches Verschieben, Duplizieren und Umbenennen

Bei der Verwendung von CAD-Software auf dem Windows-Dateisystem kommt es besonders häufig zu Datenverlusten, wenn Dateien aus dem Dateisystem verschoben oder umbenannt werden, da die Designreferenzen nicht aktualisiert werden.
Mit Alibre PDM gehört dies der Vergangenheit an.
Verfügbarkeit auf lokalem PC oder LAN

Stellen Sie die PDM Server-Software auf Ihrem CAD-PC bereit, um die Einrichtung zu vereinfachen, oder machen Sie PDM Server für mehrere Benutzer in einem LAN oder per Internet über ein sicheres VPN verfügbar. Ihre Daten sind immer unter Ihrer vollen Kontrolle.
PDM-Grundlagenvideos

Sehen Sie sich folgende, ausführliche Videos zur Verwendung von Alibre PDM an.
PDM-Server konfigurieren

Nachfolgend sehen Sie die Verfahrensweise wie man den PDM-Server installiert und konfiguriert.
Server-Installation

Schauen Sie im Video die Vorgehensweise.
Server für den Zugriff durch andere LAN-Benutzer einrichten

Erfahren Sie, wie Sie den Servercomputer so konfigurieren, dass andere LAN-Benutzer auf den Safe zugreifen können.
Verbinden und Arbeiten mit einem PDM Server

Erfahren Sie, wie Sie eine Verbindung zu einem Safe herstellen, in einem Safe speichern, Dateien verschieben, ein Projekt erstellen und vieles mehr. Schauen Sie im Video die Vorgehensweise.
Dateien in einen Safe importieren

Erfahren Sie, wie Sie externe Dateien jeglicher Art in einen Safe einbringen können.
Bibliotheken

Lernen Sie, wie man Bibliotheken erstellt und mit ihnen arbeitet.
Versionen und Wiederherstellung

Erfahren Sie, wie Sie Dateien versionieren und wiederherstellen können.
Mehrbenutzer-Beispiele

Sehen Sie, wie mehrere Benutzer mit einem Safe interagieren können.
Metadaten

Erfahren Sie mehr über Metadaten in Alibre PDM.
Verschiedenes

Erfahren Sie mehr über:
- Projektstrukturen
- Automatische Backups
- Regalierung / Entregalisierung