Alibre Design v28.0

Alibre Design v28 - Alibre Design Version 28

Sehr geehrte Alibre Design Anwender und Anwenderinnen,


Die Entwicklung von Alibre PDM hat etwas länger gedauert als erwartet. Da wir bei der Qualität der kommenden Datenverwaltungslösung keine Kompromisse eingehen wollen, haben wir einen besseren Plan wie folgt ausgearbeitet:

 

Nachfolgend sehen Sie, was wir derzeit für v28.0, v28.1 und v28.2 geplant haben. Wir sind uns weitgehend sicher, dass das, was Sie unten sehen, enthalten sein wird, aber wie immer können wir nicht alles garantieren, bis die QA die Tests abgeschlossen hat.

 

Aktueller Stand

v28 sollte ursprünglich Alibre PDM, eine vollständige Datenverwaltungslösung, sowie verschiedene Teilebibliotheken für Alibre Toolbox enthalten.

 

Der Plan

 

v28.0 - Freigabe 28.05.2024

Es machte immer weniger Sinn, v28 in seiner Gesamtheit aufzuschieben, bis das PDM fertiggestellt war. Wir haben das PDM und Teilebibliothek von v28 entkoppelt und werden v28 mit dem Zieldatum 28.05.2024 veröffentlichen.

 

v28.1 - ANSI (IN/MM) Teilebibliothek, PDM Beta - Geplant für Mitte Juli.

v28.1 wird PDM Beta sowie die erste Tranche von Bauteilen enthalten, die in die Alibre Toolbox eingefügt werden können und ANSI(In), ANSI(mm) und möglicherweise ISO-Standardbauteile darstellen.

 

v28.2 - PDM Vollversion

Derzeit nicht geplant, aber wahrscheinlich weniger als 2 Monate nach der Veröffentlichung von v28.1. Wenn die PDM-Betaversion wie erwartet reibungslos verläuft, wird sich unser Zeitplan deutlich verkürzen, und wir werden zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit kommunizieren.

Alibre Design v28.0

Skizze automatisch skalieren bei erster Bemassung!

In Alibre Design v28.0  bezieht sich die Funktion "Autoskalierung" auf die automatische Anpassung der Grösse von Skizzenelementen, um sie proportional und passend zur Arbeitsfläche darzustellen.

Wenn Sie eine neue Skizze erstellen, kann Alibre Design v28.0 jetzt die Grösse der Skizzen automatisch anpassen, um sicherzustellen, dass sie auf den Bildschirm passt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Elemente einfügen, deren Größenverhältnisse zueinander wichtig sind.

Die Autoskalierungsfunktion verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem sie sicherstellt, dass neue Benutzer nicht mit zu großen oder zu kleinen Skizzen kämpfen müssen. Dies erleichtert den Einstieg und beschleunigt den Skizzierprozess.

Generell erleichtert die Autoskalierungsfunktion in Alibre Design v28.0 das Erstellen und Bearbeiten von Skizzen, indem sie automatisch die Größenverhältnisse anpasst und eine optimale Sichtbarkeit gewährleistet.
Alibre Design v28 - Skalierungsautomatik beim erstellen der ersten Bemassung in einer Skizze...

Alibre Design v28.0

Duplizieren von Zeichnungsableitungen und Blätter!

In Alibre Design v28.0 bezieht sich das Duplizieren von Ansichten und 2D-Arbeitsblättern auf das Kopieren bestehender Ansichten oder Arbeitsblätter innerhalb einer Zeichnung, um Zeit zu sparen und Konsistenz zu gewährleisten.

Duplizieren von Ansichten

Sie können Ansichten in einer Zeichnung einfach kopieren, indem Sie eine Ansicht auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Kopieren" wählen. Anschließend können Sie die Ansicht an der gewünschten Stelle einfügen. Beim Duplizieren bleiben die Eigenschaften und Bemassungen der Ansicht erhalten, was die Konsistenz in der Dokumentation sicherstellt.

Duplizieren von 2D-Arbeitsblättern
Sie können ein gesamtes 2D-Arbeitsblatt (Sheet) kopieren.Das Duplizieren von Arbeitsblättern ist nützlich, um komplexe Layouts oder wiederkehrende Zeichnungssets schnell zu reproduzieren. Durch das Duplizieren von Arbeitsblättern können Sie Zeichnungsstandards und Vorlagen einhalten, wodurch die Qualität und Konsistenz der Zeichnungen verbessert wird.
Alibre Design v28 - Duplizieren von Zeichnungsableitungen und Blätter...

Alibre Design v28.0

Option zum Spiegeln ganzer Teile!

In Alibre Design v28.0 ermöglicht das Spiegeln von kompletten Parts in Alibre Design v28.0 eine effiziente und konsistente Erstellung symmetrischer Bauteile, was den Designprozess erheblich vereinfacht. Bisher musste jedes einzelne Feature zum spiegeln selektiert werden, was bisher einen Aufwand und mögliche Fehlerquelle darstellte.
Alibre Design v28 - Option zum Spiegeln ganzer Teile...

Alibre Design v28.0

Zusätzliche Funktionen

Im nachfolgenden Video werden die restlichen neuen Funktionen zusammenfassend vorgestellt.
• Hotkeybelegung um in Baugruppen die eigenen Referenzgeometrien ein- und ausblenden zu können.
• In der Skizze gibt es neue parametrische Funktionen für Langlöcher in beliebigen Formen.
• Das Dark-Farbschema wirkt sich nun auch auf den DesignExplorer aus.
• Materialfavoriten im Design Explorer wurden von 4 auf 10 erweitert.
Alibre Design v28 - Zusätzliche Funktionen...

Alibre Design v28.0

Bauteilmodus


Skizze automatisch auf die erste Dimension skalieren
Skaliert eine Skizze automatisch nach der Platzierung der ersten Bemassung.
Feature oder ganzes Teil spiegeln
Spiegelt die gesamte Geometrie eines Teils in einer Ebene.
Langloch Skizzenwerkzeug
Skizzieren Sie lineare und bogenförmige Langlöcher im Skizzenmodus.
3D - Ansichtswürfel im Skizzenmodus anzeigen
Der Ansichtswürfel ist jetzt im Skizzenmodus verfügbar.
Mehr Materialfavoriten
Die Materialfavoriten wurden von 4 auf 10 erweitert.
Robustheit von Fasen- und Verrundungsmustern
Fasen und Verrundungen bei Extrusions-, Helix-, Stanz-, Rotations- und Sweep-Features, die Skizzen mit mehreren Schleifen benötigen, können bei der Musterung seltsame Ergebnisse liefern.
Einige Entformunsschrägen für bestimmte Geometrien führten zu Abstürzen.
Der Code wurde gehärtet, um diese Probleme zu vermeiden.
Spline-Skizzen können fehlerhaft aktualisiert werden
Skizzen, die Splines enthalten, werden möglicherweise nicht vorhersehbar aktualisiert, wenn z. B. eine Spline-Kante mit einer Modellkante verbunden ist, die ihre Position ändert.
3D-Skizzenbemassung in der Symbolleiste
Diese Schaltfläche in der Symbolleiste funktionierte nicht richtig.
Die Ribbon-Version schon.
Features können Design-Bolean-Bearbeitungskontexte falsch ausfüllen
Bauteil-Features können fälschlicherweise auch die Boolesche Konstruktionsbearbeitungssitzung füllen.
Trimmen elliptischer Figuren
Bestimmte Kombinationen von sich überschneidenden Figuren, die Ellipsen enthalten, können dazu führen, dass Teilfiguren nicht trimmbar sind.
Spline-Skizzen können fehlerhaft aktualisiert werden
Skizzen, die Splines enthalten, werden möglicherweise nicht vorhersehbar aktualisiert, wenn z. B. eine Spline-Kante mit einer Modellkante verbunden ist, die ihre Position ändert.
Bei Bruchteilen von Einheiten kann es zu unerwarteter Eingabeanalyse kommen
Wenn das Einheitenformat "Bruch" ist, können einige negative Eingabewerte zu unerwartetem Verhalten führen.

Alibre Design v28.0

Baugruppenmodus


Referenzgeometrie anzeigen/ausblenden auf Hotkey legen!
Die Tastenkombination zum Umschalten der Referenzgeometrie eines ausgewählten Teils oder einer Unterbaugruppe in einer Baugruppe kann jetzt unter Datei -> Systemoptionen ->Tastaturkurzbefehle > 3D Baugruppen Editor > Ansicht angepasst werden.
Der Befehl zum Regenerieren der Baugruppe in der Symbolleiste funktionierte nicht
Die Schaltfläche Regenerieren auf den Symbolleisten funktionierte in einigen Szenarien nicht.
Alibre Toolbox
Teile- und Ordnernamen mit einem & werden in der Toolbox-Benutzeroberfläche möglicherweise nicht korrekt angezeigt.

Objektreferenzfehler

Das Hinzufügen einiger Features kann zu Objektreferenzfehlern führen, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen:

  • Das Teil ist "Light Loading" geladen und wird auf "Full Loading"  umgestellt. Zusätzlich gibt es ein unterdrücktes Feature unterhalb des letzten Topologie erzeugenden Features und dieses unterdrückte Feature befindet sich oberhalb des Hundeknochens.
AppearanceID Not supported by LightFace
Ein Problem im Zusammenhang mit Baugruppenbohrungen, die beim erneuten Öffnen einer Baugruppe einen Fehler auslösen, wurde behoben.

Alibre Design v28.0

Baugruppenmodus


Warte-Cursor
In mehreren Bereichen des Produkts wurden Wartecursor hinzugefügt, die vorher nicht vorhanden waren, z. B. bei der Regeneration oder beim Verschieben des Hundeknochens, was eine Neuberechnung auslöst.

Fehlermeldung der Schaltfläche Zeichnen erstellen

Beim Zeichnen einer importierten, aber nicht gespeicherten Datei über das Symbol Senden an oder Explorer wird jetzt eine Aufforderung angezeigt, die Datei zuerst zu speichern.

Feature im Explorer für Referenzgeometrie anzeigen
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Referenzgeometrie auf der Arbeitsfläche klicken, gibt es jetzt das Werkzeug Feature im Explorer anzeigen.

Bearbeitetes Feature wird jetzt im Design Explorer angezeigt

Bei Teilen mit langen Feature-Listen wurde das zu bearbeitende Feature im Design Explorer möglicherweise nicht angezeigt (es wird jetzt zu ihm gescrollt).

Alibre Design v28.0

Verbesserungen im 2D-Zeichnungsableitungsmodus


Duplizieren von Zeichnungsblättern
Die Möglichkeit, ein ganzes Blatt zu duplizieren. Nützlich für das Duplizieren eines Blattes und das anschliessende Ändern der aktiven Konfiguration des Blattes unter Beibehaltung der Bemassungen und Formatierung.
Kopieren/Einfügen von Zeichnungsansichten
Kopieren Sie eine Ansicht mit allen Anmerkungen und fügen Sie sie an einer anderen Stelle der Zeichnung ein. Handelt es sich bei der Ansicht um eine abhängige Ansicht, wird auch die primäre Ansicht kopiert.
Undo/Redo von Zeichnungsblattoperationen
Mehrere Fehler im Zusammenhang mit dem Rückgängigmachen und Wiederherstellen der Erstellung oder Löschung von Zeichenblättern wurden behoben.

Manuell erstellte Mittellinien können verschwinden

Mittellinien, die mit dem Mittellinien-Werkzeug hinzugefügt wurden, verschwinden möglicherweise, wenn Mittellinien automatisch in der gesamten Ansicht hinzugefügt werden.

Abgekoppelte Bemassungen (rote Bemassungen)
Weitere Fälle, in denen die Abmessungen aufgrund von Änderungen der Modellgeometrie nicht übereinstimmen, wurden erkannt und behoben.

Echtzeit-Bemassung mit Nullwinkel

Manchmal kommt es zu seltsamen Ergebnissen, wenn ein Winkel in Echtzeitdimensionen auf 0 gesetzt wird.

Absturz des Legacy-PDF-Writers
Ein Problem, das zum Absturz der Software führen konnte, wenn man mit der Option "Legacy PDF" in PDF druckt, wurde behoben.

Mittellinien inkonsistent

Manuelle und automatische Mittellinien können sich in abhängigen Ansichten wie Schnitt- oder Detailansichten inkonsistent verhalten.

Objektreferenzfehler beim Doppelklick auf eine Dimension
Zeichnungen im Nur-Lese-Modus können eine Ausnahme auslösen, wenn eine Bemassung doppelt angeklickt wird.

Einige Kreise können nicht bemasst werden

Neue dynamische Tolerierung der Kreiserkennung behebt das Problem, dass bestimmte Kreise nicht bemessen werden können.

Alibre Design v28.0

Import & Komponenten


Neue Importformate
Parasolid 35.1, 36.0, 36.1
Solid Edge 2024
SolidWorks 2024
NX 2306 (2023 Jun.), NX 2312 (2023 Dec. version)
Inventor 2024, Inventor 2025
Catia V5_6R2023, Catia V5_6R2024
Creo 10.0

Komponenten

ACIS Modeling Kernel R2023

2D DCM Constraint Manager 2D_DCM761

3D DCM Constraint Manager 3D_DCM610

HOOPS Exchange 2024.3

HOOPS Visualize 2024.3

Alibre Design v28 SP1

Funktionen und Erweiterungen


Bauteilmodellierung

Merkmal Spiegel -> Spiegel

Verschiedene String-Änderungen, um das Feature-Spiegelungs-Werkzeug in das Spiegelungs-Werkzeug zu ändern, angesichts der neuen Möglichkeit, eine Teilegeometrie zusätzlich zu ihren Features zu spiegeln.

Hundeknochen Farbe

Die Farbe der Hundeknochen wurde geändert, um besser mit dem dunklen Modus kompatibel zu sein.

Blechmodul

Skizze Biegefehler

Sketch Bend wurde geändert, um zu vermeiden, dass in einigen Fällen ein Fehler ausgelöst wird.

Allgemein

Hilfe für Startfenster
Der Link zur Hilfe im Hauptfenster funktioniert jetzt korrekt.

Farbe Themen
Verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem Dunkelmodus und dem Farbenblindheitsmodus wurden behoben.

Pfad-Muster-Symbol
Das Pfadmustersymbol wird jetzt im Flyout gespeichert.

Zeichnungsverbesserungen
Neuverknüpfung von Stücklisten führte zu einem Fehler
Das Verknüpfen einer vorhandenen Stückliste mit einer Zeichnung konnte zu einem Fehler führen.