Erscheinungstermin 16.04.2020
Verbesserte Logik der schnellen Abhängigkeit mit der Robustheit des regulären Abhängigkeits-Dialogs, zusammen mit einer Menge neuer Optionen.
Diverse Verbesserungen von Abhängigkeitstypen, Standardnamen und Ikonen im Design-Explorer.
Vereinheitlichung und schnelle Erstellung von Abhängigkeiten. Ersetzt zu 100% den alten Dialog.
Mit Hilfe von Einschränkungsgrenzen können Sie Mindest- und Höchstwerte für Abhängigkeiten definieren und so eine realistischere Simulation von Baugruppen und Mechanismen erzielen.
Mit der Verbindungsbeschränkung können Sie Verbindungselemente mit einer einzigen Bedingung festlegen - schnell und einfach. Unterstützt auch Kegel-Kegel-Verknüpfungen.
Eine neue Abhängigkeit erlaubt es Ihnen, das Rotationsverhältnis zwischen 2 Teilen zu definieren. Dies kann verwendet werden für: die meisten regulären Zahnräder, Schneckenräder und Riemenscheiben.
Mit einer neuen Abhängigkeit können Sie sowohl Zahnstangenmechanismen als auch beliebige generische Mechanismen mit Drehung zur Übersetzungsmechanik simulieren.
Eine neue Abhängigkeit ermöglicht die Definition von Schrauben- und Schneckenvorschubmechanismen.
Anzeige der Gewinde mit Texturen für Gewindebohrungen und Aussengewinden zur schnellen Identifizierung. Kann auch in schattierte Ansichten in einer 2D-Ableitung projiziert werden.
Ändern Sie die Farbe beliebiger Fläche eines Modell's.
Eine Möglichkeit, den Explorer zu vereinfachen und zu bereinigen - wählen Sie, was angezeigt wird oder nicht.
Wählen Sie, wie gross die Symbole und der Text in den verschiedenen Explorern ein sollen.
Halten Sie den Featurebaum sauber und ohne Linien oder wählen Sie in den verschiedenen Explorern feste oder gepunktete Linienstile für den Baum.
Viele Aspekte des Design Explorers und seines Inhalts werden jetzt zwischen den Sitzungen gespeichert - Grösse sowie die Schaltung der Knoten und einiges mehr.
Erstellen Sie perfekt ausgerichtete Vorlagen, Tabellen und Stücklisten mit neuem Ausrichtungsfang.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Teileigenschaften, um benutzerdefinierte Felddaten in Zeichnungen und Stücklisten zu übertragen.
Speichern
Speichern im Netzwerk
Big-Fix! Es wurden Verbesserungen vorgenommen, um das Speichern über ein Netzwerk robuster zu machen.
Fehlerkorrekturen bei der Teilemodellierung
Verbesserte Robustheit für Musterungsfunktionen und Spiegelungen
Die Musterungs- und Spiegelungslogik wurde verbessert, um in einer Vielzahl von Geometrieanwendungen robuster zu sein.
Der Thin Feature Gap-Typ wurde manchmal falsch eingestellt
Beim Bearbeiten dünner Features wird standardmäßig der zuletzt verwendete Lückentyp anstelle des Typs verwendet, der tatsächlich für das zu bearbeitende Feature verwendet wurde.
Vertex-Fasen an gezogenen Loft-Körpern sind robuster
Beim Erstellen einer Scheitelpunktfase auf einem überlagerten Körper können sich Vorschau und tatsächliches Ergebnis unterscheiden. Die Algorithmen wurden verbessert, um eine grössere Anzahl von Fällen korrekt zu unterstützen.
Die Messungen der Torodialgeometrie wurden verbessert
Die Messung des kleinen Radius an der Torodialgeometrie ergab manchmal falsche Ergebnisse, wenn die Einheiten des Teils geändert wurden.
Das Dialogfeld "Loft" konnte manchmal abstürzen, wenn es auf eine bestimmte Weise angeklickt wurde
Dies war ein GUI-Fehler und wurde behoben.
Fehlerbehebungen in Skizzen
Die Erzeugung von Bögen stürzte Alibre Design manchmal ab
Wenn Sie das Werkzeug Bogen: Anfang, Ende, Radius verwenden, um einen Bogen mit einem Rechteck zu verbinden, das mit dem Werkzeug Rechteck durch Mittelpunkt erstellt wurde, dessen Größe definiert und dessen Position nicht definiert ist, stürzte Alibre manchmal ab, wenn Sie den Radiuswert eintippten.
Die Länge von Skizzen elliptischer Bögen war manchmal falsch
Eine Fixierung stellt nun sicher, dass die gemessene Länge von Ellipsenbögen im Skizzenmodus immer korrekt ist.
Fehlerbehebungen beim 2D-Zeichnen
Kreisförmige & radiale Abmessungen in gebrochenen Ansichten
Es wurden mehrere signifikante Probleme mit kreisförmigen/radialen Dimensionen in gebrochenen Ansichten oder "Kindern" von gebrochenen Ansichten (z.B. eine Detailansicht einer gebrochenen Ansicht) bezüglich Positionierung und Führungslinien gelöst.
Das Verhalten der Mittellinie/Marke wurde verbessert.
Das Erstellen von Mittellinien/Markierungen auf einigen Geometrien kann zu unerwarteten oder inkonsistenten Ergebnissen führen. Diese Logik wurde verbessert.
Das Verhalten der Mittellinie/Marke bei gemusterter Geometrie wurde verbessert.
Bei der anfänglichen Erzeugung von Ansichten konnte es vorkommen, dass der Mitteltyp die Standardoptionen zur Erzeugung von Ansichten nicht berücksichtigte, was zu falschen Markierungs-/Linienstilen auf gemusterter Geometrie führen konnte. Diese Logik wurde verbessert.👍
Signifikante Geschwindigkeitsverbesserung bei der Bemassung einiger Geometrien in 2D-Zeichnungen
In 2D-Zeichnungen kann das Hinzufügen von Bemassungen zu einer Geometrie, die viele geteilte Flächen enthält, viele Sekunden dauern, um sie aufzulösen. Ein Caching-Algorithmus wurde implementiert, um die Anwendung von Bemassungen in diesen Fällen dramatisch zu beschleunigen.
Begrenzende Rahmen von Detailansichten in 2D-Zeichnungen spiegeln möglicherweise nicht die Skizzen in der Ansicht wider.
In 2D-Zeichnungen löst das Hinzufügen einer Skizze zu einer Detailansicht möglicherweise keine Aktualisierung des Begrenzungsrahmens der Detailansicht aus. Diese Logik wurde verbessert.
Der Winkel der Mittelmarkierung wird nun nach dem Reprojekt korrekt beibehalten.
Die Winkel der Zentrumsmarkierungen würden nach der Reprojektion auf 0 Grad zurückgesetzt werden, wenn die Markierung nicht mit einem Muster assoziiert ist. Diese Logik wurde verbessert.
Der Export einiger DWG- und DXF-Formate kann Datumswerte ändern.
Daten, z.B. in einer Stückliste, konnten beim DWG/DXF-Export falsch gesetzt werden. Diese Logik wurde verbessert.
Bei der Erstellung von Standardansichten werden möglicherweise leere Ansichten für einige Baugruppen erstellt.
Das Projizieren einiger Geometrien kann dazu führen, dass leere Ansichten erzeugt werden. Dieses Problem wurde behoben.
Textgrösse bei Bemassung in Skizze wurde gefixt.
In gewissen Fällen konnte die Textgrösse bei Bemassungen plötzlich anwachsen.
Fehlerbehebungen importieren/exportieren/veröffentlichen
Paketdateien, die boolesche Funktionen enthalten, wurden manchmal nicht geöffnet
Dies wurde bereits angesprochen.
Importierte STEP-Dateien können Teile mit unerwarteten Namen erzeugen
Die STEP-Logik wurde aktualisiert, um dies zu berücksichtigen.
Das Speichern einer importierten STEP-Datei als native Datei kann zu doppelten Namen führen.
In diesem Fall müsste der Benutzer die doppelten Namen manuell umbenennen. Dieses Problem wird nun automatisch behandelt!