www.adesolaire.org
ADES bietet derzeit drei verschiedene Herdtypen an, von denen zwei vollständig solarbetrieben sind und ein dritter ein effizienterer konventioneller Holz- und Holzkohleofen ist - allesamt von Fröbel mit gespendeten Lizenzen von Alibre Design entworfen und weiterentwickelt. "Dank Alibre können wir Optimierungen und Zubehör (z.B. den Radsatz für den Parabolekocher) konstruieren und haben nun von Anfang an die exakten Masse für die Produktion zur Verfügung, was uns viel Geld bei den Materialkosten spart", sagt Fröbel. "Alibre Design ermöglicht es uns, die parabolische Kurve und die Stützelemente genau zu bestimmen, so dass die Effizienz des Kochens gesteigert werden kann. Darüber hinaus können wir mit unseren Animatoren neue Produktideen in 3D besprechen, um zu sehen, was verbessert werden kann, bevor die ersten Prototypen erstellt werden."
"Ich hatte noch nie mit einem 3D-Programm gearbeitet", sagt Herr Fröbel. "Ich hatte Erfahrung mit 2D, ziemlich viel, aber nie mit 3D. Ich kaufte ein Buch von CADTEC (SCHWEIZ) GMBH und begann, mich selbst zu unterrichten. Zuerst war es ein bisschen hart, aber nach ein paar Nächten war ich wirklich begeistert, denn das Programm hilft einem so sehr, wenn man es zulässt. Es ist sehr logisch, und deshalb bin ich wirklich überrascht, wie schnell ich Alibre erlernen und mich selbst unterrichten konnte. Ich meine, ich bin fast 60 mit einem weissen Bart, aber es macht sehr viel Spass."
© 2019-2022 ADES - Madagaskar & CADTEC (SCHWEIZ) GmbH
Über ADES
Unsere Ziele und Vision
Unser Ziel ist es, dass langfristig die Bevölkerung Madagaskars ihre Kochgewohnheiten auf energieeffiziente Methoden umstellt. Mit energieeffizienten Kochgeräten sollen Wald und Klima geschützt werden, denn das Land hat bereits 90 % des ursprünglichen Waldes durch Abholzung und Brandrodung verloren. ADES hilft damit den Klimawandel abzuschwächen, als erstes Gold Standard zertifiziertes Solarkocher-Klimaschutzprojekt weltweit. Mit einem ADES-Kocher können jährlich ca. 3 Tonnen CO2 eingespart werden.
Der Einsatz energieeffizienter Kochgeräte dient Bevölkerung und Umwelt: